Die Programme der deutschen Demokraten und Liberalen ähnelten sich stark. Kein Wunder, entsprang die demokratische Bewegung im Gebiet des Deutschen Bundes im Vormärz aus dem Liberalismus. Dennoch kristallisierten sich bald Unterschiede zwischen diesen beiden politische Bewegungen heraus.
Nicht einig waren sich die Demokraten und Liberalen beispielsweise im Wahlrecht. Während die Liberalen das existierende Zensuswahlrecht unterstützten, lehnten die Demokraten dies ab und forderten das allgemeine und gleiche Wahlrecht. Darüber hinaus verlangten die Demokraten statt der bisherigen Armee eine Milizverfassung. ...weiterlesen "Unterschiedliche Ansichten der Demokraten und Liberalen im 19. Jahrhundert"

Bald ist es soweit, am 13. August 2011 jährt sich der Jahrestag des Berliner Mauerbaus zum 50. Mal. Anlässlich dieses historischen, für die deutsche Geschichte so prägenden, Ereignisses veröffentlichte Edel:Motion in Zusammenarbeit mit der rbb media am 22. Juli die 3er-DVD der TV Dokumention "Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin". Nachfolgend soll der Inhalt der insgesamt drei DVDs kurz vorgestellt werden.